Maxim Niederhauser - Marcus E. Levski

In unseren Forschungen tauchen wir tief ein in die Geheimnisse des seins, der integralen Landschaftsmythologie, der Historik wie der Bewusstseinsbildung ein. Diese vier Säulen sind wesentliche Bestandteile der Forschung und bieten einen umfassenden Einblick in die Ursprünge und Bedeutungen von Mythen und Legenden und in weiterer Folge von uns selbst.

 

Wir erforschen das ,,Mensch sein"  und machen ,,Unsichtbares Sichtbar"

und publizieren unsere Ergebnisse in Büchern und Magazinen.



Über den Autor:

Maxim Niederhauser, geboren 1984 in Homel (ehemalige Sowjetunion), ist ein österreichischer Autor, graduierter psychosozialer Berater, Mediator und Forscher der sich auf historische und Mythologische Themen spezialisiert hat. Unter dem Pseudonym Marcus E. Levski veröffentlicht er Bücher, die sich mit mystischen Orten, verborgenen Geschichten und systemischen Phänomenen beschäftigen – stets fundiert, tiefgehend und mit einem Blick für das Unsichtbare hinter dem Sichtbaren. Nach einer technischen Ausbildung an der HTL Bau & Design in Linz führte ihn sein Weg über Psychologie, Energetik und Geomantie hin zu einem ganzheitlichen Verständnis von Mensch, Raum und Geschichte. Heute lebt und arbeitet er in Oberösterreich und widmet sich ganz seiner Berufung: dem Schreiben, Forschen und Beraten. Sein besonderes Interesse gilt den Mythen und Legenden rund um den Untersberg sowie anderen sogenannten „Kraftplätzen“. Durch intensive Recherchen, persönliche Exkursionen und psychologische Analysen gelingt es ihm, das scheinbar Unerklärliche greifbar zu machen. Seine zentrale Überzeugung: In jedem Mythos steckt ein Funken Wahrheit – auch wenn er noch so fantastisch erscheint.

Seit 2015

International ausgezeichnet

mit dem Britishpedia Successful People Preis 

Zahlen, Daten Fakten (September 2022):

13  Bücher - 2  Bestseller - 2 verbotene Bücher - 1.699   Seiten - 194   Kapitel - 10.000  Zuhörer - 9.000  Leser - 

1,4 Mill. Homepagebesucher -  Durchschnittsverkauf: 1.572,35 Bücher im Jahr